Kurzschilder rund mit Schlüsselloch und Blende in Messing Entfernung 75mm für Einsteckschlösser mit Schlüssel | GSV-Nr. 6643 A
16. Mai 2021
Kastenschiebetürfallenschloss Edelstahl für Glastüren | GSV-Nr. 9714 SF
20. Juli 2021
Show all

Antipanik | Türnotöffnung Einsteckschloss Fallenausschluss 16mm für Zylinder komplett Edelstahl (A2) Piratenschutz an Bord (ISPS) | GSV-Nr. 3816 APZ

Nummer 3816 APZ

Standardprodukt

Andere optionale Eigenschaften

Optional - Drückervierkantstellung 0°

Optional - Fallenaufprallschutz durch POM Einsatz

Optional - Stulpschräge

Optional - individuelles Stulpdesign

Optional - stärkste Drückerhochhaltekraft

Die Federn für die Drückerhochhaltekraft sind abgestimmt auf Drücker nach Schiffbaunorm.

Für Drücker die in Form, Größe und Gewicht von dieser Norm abweichen, kann werkseitig die Federkonstruktion für die stärkste verfügbare Federkraft verbaut werden.

Der Wunsch nach dieser Variante muss ausdrücklich angegeben werden.

Nur für Fallenauschluss 14 / 16mm!

Optional - Sperrhakenloch

Produktvideos
Beschreibung

Das Antipanik-Einsteckschloss GSV-Nr. 3816 APZ ist eine technisch ausgereifte Lösung für Notausgänge und sicherheitsrelevante Türen, insbesondere in maritimen Anwendungen wie der Piratenabwehr gemäß ISPS-Richtlinien. Es besteht vollständig aus Edelstahl (A2) und bietet höchste Korrosionsbeständigkeit für den Einsatz unter extremen Bedingungen.

Die Antipanikfunktion in Einsteckschlössern ist ein wichtiges Merkmal, das die Sicherheit in Notsituationen erhöht. Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Anti-Panik-Funktion in Einsteckschlössern:

Erstens: Notausstieg: Die Anti-Panik-Funktion ermöglicht es Personen, einen Raum oder ein Gebäude in Notsituationen, wie Bränden, Naturkatastrophen oder Sicherheitsbedrohungen, einfach und schnell zu verlassen. Sie ist eine Schlüsselkomponente des gesamten Sicherheitssystems.

Zweitens: Entriegelung in einem Schritt: Wenn die Anti-Panik-Funktion aktiviert ist, kann die Tür mit einem einzigen Handgriff entriegelt werden, in der Regel durch Drehen des inneren Hebels oder der Druckstange. Diese Einfachheit ist in Stresssituationen von entscheidender Bedeutung, wenn sich Personen in einem Zustand der Panik befinden und die Tür schnell verlassen müssen.

Drittens: Kein Schlüssel erforderlich: Im Gegensatz zu herkömmlichen Einsteckschlössern, die zum Aufschließen von innen einen Schlüssel benötigen, funktioniert die Anti-Panik-Funktion ohne Spezialwerkzeug oder Schlüssel. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder das Schloss ohne vorherige Schulung bedienen kann.

Viertens: Immer zugänglich: Die Anti-Panik-Funktion ist in der Regel so konzipiert, dass sie immer von innen zugänglich ist, unabhängig davon, ob die Tür von außen verriegelt oder entriegelt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Personen ungehindert die Tür verlassen können, ohne sich um den Status des Schlosses zu kümmern.