
Drücker für Schlösser mit Wechselfunktion Edelstahl (A4) | GSV-Nr. H316-2220
13. September 2023
Kurzschild mit Schlüsselloch und Blende Messing Entfernung 75mm für Kastenschlösser mit Durchgangslöchern | GSV-Nr. 6645 A / 1
26. Oktober 2023Drücker Stiftteil für Schlösser mit Wechselfunktion Vollmaterial Edelstahl (A2) | GSV-Nr. 2210 / 1
Nummer 2210 / 1
Standardprodukt

Das Drücker Stiftteil für Schlösser mit Wechselfunktion aus Vollmaterial Edelstahl (A2) mit der GSV-Nr. 2210 / 1 ist ein präzisionsgefertigtes Bauteil, das speziell für den Einsatz in Türschlössern mit Wechselfunktion entwickelt wurde. Es dient als funktionales Verbindungselement im Drückermechanismus und gewährleistet eine zuverlässige Kraftübertragung zwischen Türgriff und Schlossmechanik. Die Ausführung in massivem Edelstahl A2 bietet dabei eine besonders hohe Stabilität sowie eine gleichmäßige Materialstruktur, die im Vergleich zu Hohlmaterial eine deutlich erhöhte Belastbarkeit gewährleistet.
Edelstahl A2 ist ein austenitischer, nichtrostender Stahl mit bewährten Eigenschaften in Bezug auf Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit. Das Material eignet sich hervorragend für den dauerhaften Einsatz in wechselnden Umgebungsbedingungen, auch bei höherer Luftfeuchtigkeit oder in Außenbereichen. Dank seiner Robustheit und Verschleißfestigkeit trägt das Stiftteil wesentlich zur langen Lebensdauer der gesamten Schlosskonstruktion bei.
Die Fertigung des Drücker Stiftteils erfolgt nach strengen Maßvorgaben, um enge Toleranzen sicherzustellen und eine reibungslose Montage mit standardisierten Schlosskomponenten zu ermöglichen. Dadurch ist eine hohe Kompatibilität mit gängigen Schlössern mit Wechselfunktion gegeben. Die eindeutige Kennzeichnung durch die GSV-Nr. 2210 / 1 erleichtert zudem die eindeutige Identifikation sowie die Nachverfolgbarkeit innerhalb von Baugruppen und Ersatzteillisten.
Insgesamt zeichnet sich das Drücker Stiftteil durch seine präzise Verarbeitung, seine Widerstandsfähigkeit und seine zuverlässige Funktionalität im täglichen Gebrauch aus. Es stellt ein technisch ausgereiftes, langlebiges und wirtschaftliches Bauteil für hochwertige Schlosslösungen dar.
| Gewicht | n. v. |
|---|---|
| HS-Code | |
| Produkttyp | |
| Produkteinsatzbereich | |
| Handelseinheit | |
| IMPA | |
| Produktklasse |
Aktuelle generelle Liefertermine unter üblichem Vorbehalt:
Messing:
• Die Regellieferzeit für Produkte in Messing matt verchromt / matt vernickelt liegt aktuell bei 6-8 Wochen
• Die Regellieferzeit für Produkte in Messing poliert / Messing poliert verchromt liegt aktuell bei 8-10 Wochen
Edelstahl:
• Die Regellieferzeit für Produkte in Edelstahl liegt aktuell bei 4-6 Wochen
• Die Regellieferzeit für Produkte in Edelstahl poliert / Kornschliff liegt aktuell bei 6-8 Wochen
Aluminium:
• Die Regellieferzeit für Produkte in Aluminium EV1 liegt aktuell bei 6 Wochen
• Die Regellieferzeit für Produkte in Aluminium pulver lackiert liegt aktuell bei 6-8 Wochen
Sonder-/Projektprodukte:
Keine Regellieferzeit, da Komponenten nur auftragsbezogen gefretigt werden. Jeweils nach individueller Absprache
Infos zum Expressversand | 24h-Lieferservice Jeder Artikel mit einem Lagerbestand kann innerhalb von 24 Stunden zum Versand gebracht werden. Dieser Service hat einen Zuschlag von 5%.
- Bei der Materialangabe Edelstahl alle Komponenten generell 1.4301 (V2A) / AISI 304.
- Bei Edelstahl Einsteckschlössern innen und aussen sind alle Komponenten 1.4301 (V2A) / AISI 304. WC-Schlösser enthalten zusätzliche Komponente aus seewasserbeständigem Material (Messing).
- Hinweis: Edelstähle können magnetische Eigenschaften aufweisen, die durch mechanische Bearbeitungen entstehen!
Folgende chemische Substanzen sind nicht in unseren Produkten enthalten:
Asbest
Polychlorierte Biphenyle (PCBs)
Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW)
Halons
Tetrachlorkohlenstoff
1-1-Trichlorethan
Fluorchlorkohlenwasserstoffe
Fluorbromkohlenwasserstoffe
Methylbromid
Bromchlormethan
Antifouling-Systeme die Organozinnverbindungen als Biozid enthalten
Cadmium und Cadmiumverbindungen
Sechswertiges Chrom und sechswertige Chromverbindungen
Blei und Bleiverbindungen größer 3%
Quecksilber und Quecksilberverbindungen
Polybromiertes Biphenyl (PBBs)
Polybromierte Dephenylether (PBDEs)
Polychloronaphthaline (Cl> = 3)
Radioaktive Substanzen
Bestimmte kurzkettige chlorierte Paraffine
Perfluoroctansulfonsäure (PFOS)
Bromiertes Flammschutzmittel (HBCDD)







